A2-Deutschprüfung Übungstest

Die Modelltest enthalten je nach Sprachniveau Übungen aus den Bereichen: Hörverstehen – Leseverstehen –  Sprachbausteine (Lückentext) – Freitextaufgabe (Brief schreiben) – Mündliche Prüfung.

15,00 

B1 Prüfung

Beispielfrage R/F Knowledge Matrix aus einer A1-Musterprüfung.

Modelltest – Simulation – Üben Sie mit unserer Prüfungssoftware!

Sie möchten wissen, was Sie in der Prüfung erwartet? Mit unserer Prüfungssimulation können Sie sich ein Bild davon machen, was in unseren Prüfungen verlangt wird. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Aufgaben und können im Anschluss (bei allen Multiple Choice Aufgaben) überprüfen, ob Ihre Antworten richtig oder falsch waren. In den realen Prüfungen werden Sie natürlich von einem Prüfer begleitet.

Der Ablauf:

Klicken Sie auf den Button “kostenpflichtig bestellen”. Geben Sie in der nächsten Ansicht Ihre Daten ein, wählen Sie aus, ob Sie mit PayPal oder Kreditkarte bezahlen möchten und senden Sie Ihre Bestellung ab.
Sie können innerhalb von 7 Tagen einmalig die Prüfungssimulation durchführen. Klicken Sie einfach auf den Link. Die Prüfung öffnet sich automatisch im Browser auf Ihrem PC. Im Anschluss an die Prüfung erhalten Sie Ihr Ergebnis sowie die Möglichkeit, Ihre gegebenen Antworten einzusehen.

Europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Selbstbeurteilung

Selbstbeurteilung

A2 –  Grundlegende Kenntnisse

Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

A2 –  Selbstbeurteilung

Hören:

Ich kann einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter verstehen, wenn es um für mich wichtige Dinge geht (z. B. sehr einfache Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich verstehe das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsagen.

Lesen:

Ich kann ganz kurze, einfache Texte lesen. Ich kann in einfachen Alltagstexten (z. B. Anzeigen, Prospekten, Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden, und ich kann kurze, einfache persönliche Briefe verstehen.

An Gesprächen teilnehmen:

Ich kann mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht.
Ich kann ein sehr kurzes Kontaktgespräch führen, verstehe aber normalerweise nicht genug, um selbst das Gespräch in Gang zu halten.

Zusammenhängendes Sprechen:

Ich kann mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen Mitteln z. B. meine Familie, andere Leute, meine Wohnsituation, meine Ausbildung und meine gegenwärtige oder letzte berufliche
Tätigkeit beschreiben.

Schreiben:

Ich kann kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben. Ich kann einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben, z. B. um mich für etwas zu bedanken.

übersetzen | ترجم
error: