FAQ durchsuchen..

Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Bitte geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein.

< zurück

Was ist der GER (CEFR)?

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) ist eine umfangreiche Empfehlung für den Sprachunterricht. Ergänzt und aktualisiert wurde er 2020 durch den Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Der GeR stuft die Sprachkompetenz in drei Stufen ein: die elementare (A), selbständige (B) und kompetente (C) Sprachverwendung. Gebräuchliche Abkürzungen sind GeR, GER, GeRS und GERS; auch CECRL für französisch Cadre européen commun de référence pour les langues, sowie CEFR oder CEFRL für englisch Common European Framework of Reference for Languages. Der GeR verfolgt das sprachpolitische Ziel, Mehrsprachigkeit und individuelle Vielsprachigkeit zu fördern. So soll er die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der modernen Sprachen stärken. Für weitere Informationen hier klicken >>

Sprache auswählen
error: